Klassik im Rathaus mit
Samira Spiegel
Rathaus Klein-Winternheim, Hauptstr. 6
Sonntag, 31. Mai 2026, 17:00 h – Einlass 16:30 h
Vorverkauf 14,00 €, Abendkasse 16,00 €
„Eine Ausnahmebegabung auf dem Weg“ schrieb der deutsche Musikkritiker Ingo Harden über Samira Spiegel im Fachmagazin Fono Forum.
Die Musikerin machte bereits in jungen Jahren mit ihrer Doppelbegabung als Pianistin und Violinistin auf sich aufmerksam. Ihr Orchesterdebüt als Geigensolistin gab Samira Spiegel im Alter von 13 Jahren, als Pianistin mit 17 Jahren.
Mit beiden Instrumenten ist sie vielfache Preisträgerin bei Violin- und Klavier-Wettbewerben. Als Pianistin war sie erste Preisträgerin beim Thürmer-Klavierwettbewerb in Bochum, Siegerin beim Internationalen „ClaMo“- Klavierwettbewerb in Murcia, sowie beim Internationalen Franz Liszt Center Klavierwettbewerb. Auch wurde sie mehrfach beim internationalen Münchner Klavierpodium ausgezeichnet. Darüber hinaus ist sie Trägerin des Steinway-Förderpreises für talentierte
Nachwuchspianist*innen.
2022 gewann sie den 1. Preis beim Internationalen „Premio Amadeus“ – Klavierwettbewerb in Italien und feierte darüber hinaus ihr Debüt im Wiener Musikverein.
Ebenso erfolgreich nahm Samira Spiegel auch an Violinwettbewerben teil:
Sie ist Preisträgerin beim Internationalen Young Paganini Wettbewerb in Polen, erspielte sich mit ihrer früheren Duopartnerin Nina Scheidmantel einen Förderpreis im Rahmen des FischerFlach-Wettbewerbes in Würzburg, gewann den Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerb für Violine in Kassel und erspielte sich darüber hinaus auch den Publikumspreis des Wettbewerbs.
Aufgrund ihrer „herausragenden Leistungen, fachlichen Exzellenz, Begabung und Weite des Horizonts“ (Studienstiftung) war Samira Spiegel langjährige Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes und wurde außerdem von der Stiftung für Kunst und Kultur arte Musica gefördert. Für herausragenden künstlerischen Leistungen erhielt sie den Förderpreis „Musik“ der Keck-Köppe-Stiftung.Show-Erlebnis.
https://www.samiraspiegel.de/
